Wir haben eine eigene App für Informationen und Rückmeldungen zu Spielen und Trainings.
Warum haben wir eine eigene App? Die Idee war, alles etwas einfacher zu halten, als das, was es schon gibt. Zumindest für diejenigen, die es nicht kompliziert mögen 🙂
Damit auch gleich zu den beiden Modi. Ihr könnt euch für einen entscheiden und auch wechseln bei Bedarf.
Ihr habt kein persönliches Benutzerkonto und könnt über einen Link in unseren Bereich gelangen. Dort erhaltet ihr alle Infos zu Spielen und Trainings und könnt auch eure Rückmeldungen für die Kids abgeben.
Vorteil: Kein Benutzerkonto und keine Anmeldung nötig
Nachteil: Euer Kind kann von jedem an und abgemeldet werden.
Der Nachteil erscheint zunächst schwerwiegend, ist aber in der Praxis eher unproblematisch
Ihr könnt euch über eine E-Mail-Adresse an euer Kind verknüpfen lassen und erhaltet damit Zugang zu allen Bereichen, in dem euer Kind zugeordnet ist.
Vorteil:
Nur verknüpfte Personen und Trainer können eure Kids an- und abmelden.
Es erste kleine Features, wie eine Zusammenfassung der nächsten Events, bei denen euer Kind dabei ist und ihr seht, wo noch Rückmeldungen offen sind
Wenn ihr mehrere Kinder in der JSG habt, deren Gruppen die App benutzen, seht ihr alles gesammelt.
Nachteil:
Ihr müsst euch mit einer E-Mail-Adresse anmelden (nicht jedes mal 🙂)
Die App ist grundsätzlich für mobile Endgeräte und Computer im Browser unter https://app.jsg-hainbach.de erreichbar. Der anonyme Zugangslink für eure Gruppe bekommt ihr von euren Trainern.
Es gibt die App auch als “richtige” App für iOS im Apple Store und für Android hier als Download. Diese Versionen sind allerdings noch sehr neu und es kann hier und da mal zwicken 🙂